
Einzelcoaching
Im Einzelcoaching erarbeiten wir Ihre Ziele und Lösungen. Ich begleite auf Wunsch ganz pragmatisch im Umsetzungsprozess.
Das könnte Sie auch
interessieren
Regenerations-Coaching
Wer sich mit einem Erschöpfungszustand, Burnout zu befassen hat, kommt an der Ursachen- wie auch Ressourcenforschung wie meist auch einer nachhaltigen Verhaltensveränderung nicht vorbei. Alles andere kaschiert. Sie durchlaufen ein mehrwöchiges Stabilsiierungsprogramm>Info

Einzel-Outplacement
Einzel-Outplacements führe ich für Fach-und Führungskräfte durch wenn es um eine Neu-Positionierung geht. Einzel-Outplacements werden auch von Privatpersonen gewählt. Beispielsweise wenn eine Kündigung vorliegt, und ein Betroffener die Möglichkeit erhält, mich als Karriereberaterin selbst auszuwählen. >Info

Junior/Senior - Coaching für Familienunternehmen
Wie kann das eigene Lebenswerk an die Nachfolgegeneration übergeben werden, wo auch der Senior seinen angemessen Platz einnimmt? Und wer soll wann Nachfolger sein und seine Ideen einbringen können? Respektvoll, fair und gemeinsam durchdacht wäre die Leitlinie, die Lösungen für existentielle Fragen anbietet. Ein Coaching für Unternehmer, Unternehmer-Ehepaare und Familienangehörige...>Info

Unternehmer-Paarcoaching
24 Stunden am Tag Partner sein, die Geschäfte schleichen sich leise oder laut ins Privatleben? Was macht das mit dem Einzelnen wie auch mit
der Partnerschaft? Wo bringt es Glück, wo wird es ineffizient, mühevoll, stressig oder sogar trostlos? Wie wirken sich Umsatzdruck, Misserfolg oder rasantes Wachstum zu Hause aus? weiter

Teamcoaching
Auf der Basis einer systemisch-lösungsfokussierten Teamentwicklung und supervisorischen Techniken, die den roten Faden bilden, erarbeiten wir alltagsrelevante Fragestellungen und ich schule in modular aufgebauten Sessions. Dabei wird Ihr Team quasi en passant gestärkt und die Qualität der Zusammenarbeit verbessert sich spürbar. Ein Training, was gerne auch von Start-Up-Teams als Basiscamp genutzt wird. >Info

Coaching im Job
Standby - Externe Mitarbeiterberatung
Menschen im Arbeitsprozess sind heute mehrfach belastet. Einerseits möchten sie loyal dem Unternehmen gegenüber sein, andererseits möchten sie auch für ihre Familie da sein, sich sportlich betätigen, gesund leben, etc. Diesen Belastungen hält nicht jeder gleich gut stand. Auch wenn Konflikte die Stimmung belasten, hilft psychologische Unterstützung. Als regelmässige Sprechstunde vor Ort oder online. >Info

Gesundheitsmanagement
-
Entwicklung von Konzepten zur Förderung der psychischen Gesundheit
-
Umsetzung von Präventionsmaßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter
-
Aufbau einer firmeninternen psychosozialen Beratung
-
Konzept und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zum Umgang mit psychischen Beanspruchungen für Führungskräfte und Mitarbeiter

Coaching für Selbständige
Einzel-und Kleinstunternehmer unterliegen besonderen Anforderungen: viele Entscheidungen im laufenden Geschäftsalltag sind alleine zu treffen, die Arbeitsbelastung ist hoch, es gibt wenig Spielraum für strategische Überlegungen wie auch privates Engagement. Als Sparringspartner sowohl in geschäftlichen wie auch persönlichen Fragestellungen bin ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen erwünschte Lösungen.
Trainings
Anfrage starten
Bescheidenheit....
... ist sicher eher angemessen: eine ganze Organisation oder -kultur, den Einzelnen zu verändern - welch' hehres Ziel. Und doch so anmaßend zugleich: So quasi en passant ein bisschen Veränderung trainieren....Funktioniert nicht. Warum auch, bisher hat es doch auch irgendwie Sinn gemacht, so und nicht anders zu agieren. Oder sehen Sie das anders?
Veränderungen passieren nicht mal gerade eben so, sondern auf der Basis von inneren Einstellungen. Daran anzusetzen, ist mir wichtig. Individuelle Wirkfaktoren, Überzeugungen einzubeziehen macht Beratung, Training individuell, sinnvoll und wirksam. Auch wenn Training und Coaching ihre eigene äussere Struktur haben.
Training ist sinnvoll,wenn
- es akzeptiert wird,
- es vom Anliegen der Betroffenen ausgeht,
- zur Strategie und Kultur des Unternehmens passt,
- die Inhalte und / oder Verhaltensweisen, die es vermittelt, psychologisch abgesichert sind,
- es die Wirkfaktoren des Einzelnen berücksichtigt.